Sie sind hier: Gästebuch
Freitag, 01. Dezember 2023

Gästebuch

Anzeige: 21 - 25 von 28.
 

Volker Lange aus Kassel | Homepage | E-Mail

Donnerstag, 10-09-09 22:07

Hallo Stadtgemeinschaft Allenstein,
schön, Ihre Seite angeklickt zu haben, eine tolle und informative Seite haben Sie hier ins Netz gestellt.Ich war noch nie bei Ihnen, habe aber jetzt viele Anregungen bekommen und werde mir Ihre Stadt berstimmt einmal ansehen. Viele Grüße aus Kassel und weiterhin viel Erfolg

 

ursula spiwockgeb. keller aus 45699 herten | E-Mail

Sonntag, 23-08-09 14:32

s uche meine halbschwester eleonore schmaka ,mutter heist rosa keller geb. schmatka gewoht in allenstein lipstädterstr. ehemann werner keller war soldat

 

Ursula Diekjürgen aus 42897 Remscheid | E-Mail

Sonntag, 16-08-09 13:36

Hallo, ich kann Ihnen mitteilen, daß ich eine Liste besitze
mit polnischen und deutschen Strassennamen. Bach-Str. heißt auf polnisch ul. Chopina. Ich bin noch auf der suche nach einem Stadtplan in deutsch und polnisch, den es sicherlich gibt. Mit freundlichem Gruß U. Diekjürgen

 

Susanne Pfiszterer aus Vértessomló/Ungarn | E-Mail

Mittwoch, 12-08-09 21:06

Ich bin ungarndeutscher Abstammung, unterrichte an einem Gymnasium Deutsch als Fremdasprache. Wir haben eine Partnerschule in Olsztyn und habe die Möglichkeit im September die Stadt zu besuchen. Ich erfuhr viel Wissenwertes über die Stadt, freue mich auf den Aufenthalt dort. Danke, dass Sie die Seite betreuen, so weiss man mehr über die Stadt!

 

Thomas Niemeck aus 39264 Lindau/Anh. | E-Mail

Mittwoch, 22-07-09 19:04

Hallo Allensteiner!
Ich war letzte Woche im schönen Allenstein im Urlaub.Eigentlich hatten meine Frau u. ich dort vor zu heiraten aber der Bürokratismus verhinderte das! Ergo haben wir eine Woche zuvor in Deutschland geheiratet!!!! In Allenstein gingen wir auf Familienforschung,weil meine Urgroßeltern dort gebürtig sind. Was wir in dieser Woche über meine Vorfahren erfahren haben, berührt speziell mich sehr.Der Name meiner Urgroßeltern ist Feldheim ,mein Urgroßvater war Müller.Aus vorhergehenden Nachforschungen ergab sich,daß der Nahme Feldheim in Allenstein kein unbekannter war. Die Schloßmühle war unter dem Nahmen"Feldheim u.Sperl" in der Region Allenstein ein Begriff.Mir war das vorher nicht bekannt! Ich habe den Standort der Mühle gefunden,leider ist diese 1945 zerbommt worden,und die Reste ca.1955 abgerissen worden.Aber das Fundament ist noch vorhanden,darauf steht jetzt ein sehr empfehlenswertes Fischrestaurant.Aber eigentlich wollten wir das ehemalige Haus meiner Urgroßeltern finden.Und wir haben es gefunden!!!!
Es ist in einem sehr gutem Zustand und beherbergt jetzt die ermländisch-masurische Bibliothek in Allenstein.Die Mitarbeiter waren mehr als freundlich zu uns,ließen uns ins Haus wir konnten alles fotografieren und besichtigen!Das ist für mich deutsch-polnische Völkerferständigung ohne Vorbehalte!!! Ich war tief bewegt,als ich das Haus meiner Urgroßeltern wieder verließ.Im nächsten Jahr fahren wir wieder nach Allenstein.Wer weiß noch mehr über "Feldheim&Sperl" ich bin über jede Zuschrift dankbar!!
Email:th.niemeck@gmx.de

 
 

Eintrag schreiben

Ins Gästebuch eintragen
Zurück