Sie sind hier: Allensteiner Jahrestreffen / Jahrestreffen 2022
Mittwoch, 31. Mai 2023

Unser 65. Jahrestreffen

Mehr als 120 Allensteiner aus Stadt und Land fanden sich am 16. und 17. September 2022 zum Treffen in Gelsenkirchen ein.

Den Auftakt bildete die Stadtversammlung am Freitagnachmittag. Der Vorsitzende Gottfried Hufenbach begrüßte die anwesenden Stadtvertreter und die Angehörigen der Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit. Er bedauerte, dass in den vergangenen zwei Jahren kein Jahrestreffen stattfinden konnte. Daher sei die Freude groß, dass wieder ein Treffen möglich und mit dem Bistro AufSchalke ein geeigneter Veranstaltungsort gefunden wurde.

Nach dem Bericht des Kassenprüfers, der dem Schatzmeister für das vergangene Jahr eine ordnungsgemäße Geschäftsführung bescheinigte, wurde der Vorstand entlastet. Ein gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Dubrovnik beendete den Tag.

Der Samstag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst und der Kranzniederlegung an der Gedenktafel für die verstorbenen Allensteiner. Anschließend nutzten etliche Allensteiner die Gelegenheit, unser Heimatmuseum "Treudank" zu besuchen.

Gegen Mittag fanden sich die ersten Besucher im Bistro AufSchalke ein, und mit Beginn der Feierstunde waren die meisten Tische besetzt. Nach der Begrüßung der Gäste gedachte der Vorsitzende der Allensteiner, die durch Flucht und Vertreibung ihr Leben verloren. Anschließend würdigte Bürgermeister Wöll die positive Rolle der Stadtgemeinschaft in der Städtepartnerschaft zwischen Allenstein und Gelsenkirchen.

Mit dem gemeinsam gesungenen Ostpreußenlied und der Nationalhymne endete die Feierstunde, die auch in diesem Jahr von dem Bläser- und Posaunenchor Erle umrahmt wurde. Munteres Schabbern und flotte Musik sorgten für gute Stimmung und besetzte Tische bis in den Abend.

 

 

Zurück