Gästebuch
Simone Vogt aus Berlin | E-Mail
Montag, 18-11-19 21:24
Guten Abend,
Meine Urgroßeltern Anselm Schulz und Marta geb. Masermann waren die letzten Besitzer des Gutes Streitswalde bei Grunau. Ihr ältestes Kind Lucia Schulz, geb. 1909 ist meine Grossmutter. Sie hat meinen Opa Leo Wichmann aus Lilienthal / braunsberg am 20.5.1940 in Wermten geheiratet. Über die Seite Wichmann haben wir schon sehr viel geforscht und erfahren. Jedes Jahr sind wir eine Woche vor Ort. Die Schulz Seite ist etwas schwieriger, da die russ. Grenze im weg steht um nach Heiligenbeil bzw Wermten zu reißenden Friedhöfe etc zu erkunden. Streitswalde liegt auf polnischer Seite, aber eben nicht Kirchspiel oder Kreis.
Der Bruder oder Onkel meines Urgrossvaters Anselm ( verst. 28.10.1943 auf Streitswalde, Brunnenunfall) ist sehr wahrscheinlich Anton Schulz, Gut Bilshöfen.
Ich möchte zu gern erfahren, ob Anselm Schulz in Wermten beerdigt ist, ob es ein Grab gibt. Oder auch andere Informationen zur Erforschung der Schulz Familie.
Ganz herzliche Grüße
Simone Vogt (geb. Wichmann)
Andrea Sommer aus Bergen | E-Mail
Freitag, 27-09-19 22:07
Ich suche Geburtsurkunde der ältesten Schwester meiner Großmutter. Sie war: Berta Lina Romeike, geb. am 29.12.1893 in Wesselshoefen, Kreis Heiligenbeil...kann mir bitte jemand sagen wo ich da nachschauen kann oder vielleicht kann mir jemand helfen. Es grüßt recht herzlich Andrea
Ulrich Romahn aus Sunnyval, Kalifornien, USA | E-Mail
Dienstag, 27-08-19 07:34
Liebe Kreisgemeinschaft Heiligenbeil,
auch wenn ich keine großen Hoffnungen habe, so möchte ich doch diese Anfrage machen. Ich versuche etwas mehr über meinen Großvater, väterlicherseits herauszufinden. Sein Name ist Karl Romahn und er ist in der Einwohnerliste von 1926 als "Besitzer" im Dorf Rehfeld aufgeführt. Er war, meiner vagen Erinnerung nach, Landbesitzer in oder um Rehfeld, hatte den dortigen Hof allerdings irgendwann nach 1928 verkauft und ist nach Neuhof, Landkreis Königsberg, bei Nesselbeck zu Trutenau gezogen, um dort ein größeres Gut zu erwerben. Er musste mit seiner Familie im Winter 1944 fliehen.
Mein Vater, Werner Romahn, ist in Rehfeld, Kreis Heiligenbeil am 14.3.1928 geboren und im Dezember 2014 verstorben.
Leider sprach mein Vater nicht sehr viel über seine Kindheit und im Besonderen von seiner Familie. Die Vertreibung und die damit verbundenen Erlebnisse waren ein großes Trauma, das er nie überwunden hatte.
Vielleicht kann sich noch jemand an meinen Großvater, Karl Romahn, erinnern, und mir etwas mehr Details zu seiner Zeit in Rehfeld mitteilen. Ich wäre auch im Besonderen an Details über meine Großmutter interessiert. Ich hatte sie nie kennengelernt, da sie schon vor Kriegsende, vermutlich im Jahr 1942, gestorben ist. Ich vermute, sie war auch aus dem Kreis Heiligenbeil, aber mein Vater hatte nie darüber berichtet, da er über den Verlust seiner Mutter nie sprechen konnte.
Noch ein paar Worte über mich: ich bin in Heidenheim/Brenz geboren worden, nachdem mein Vater dort eine neue Heimat und seine Frau und meine Mutter gefunden hatte. Ich bin allerdings im Jahr 2000 in die USA nach Kalifornen ausgewandert. Vor meiner Abreise hatte ich im Jahr 1999 mit meinen Eltern noch eine Reise nach Ostpreußen unternommen, um die frühere Heimat meines Vaters kennenzulernen.
Liebe Grüße aus Kalifornien,
Dr. Ulrich Romahn
sabine peine aus hamburg
Dienstag, 23-07-19 14:17
Ich freue mich sehr über Ursula von der Leyen, deren Schwiegervater ja in der Kreisgemeinschaft aktiv war.
Gruß
Sabine
Heike Hauske aus Limburg | E-Mail
Donnerstag, 18-07-19 20:09
Hallo, kannte jemand die Familie Hauske aus Heiligenbeil? Fritz Hauske, geb.1906, Margarethe 1903, Ulla 1930, Dietrich 1940 und Gerhard. Fritz ist 1943 gefallen.
Matze Dell aus Gü | E-Mail
Sonntag, 30-06-19 11:16
Hallo, suche Familie Pottel aus Heiligenbeil / Kreis Heiligenbeil.
Gruß Matze
Sylke Wahl aus Leipzig | E-Mail
Freitag, 21-06-19 18:07
Wer kann mir Informationen zu meiner Omi Brigitte Krause,geb.19.5.1926 geben?Sie wohnte in Grünwalde Kreis Heiligenbeil.Mein Opa Benno Rentel geb. 15.11.1920 wohnte in Waltersdorf ebenfalls Kreis Heiligenbeil.Vielleicht leben ja noch Heiligenbeiliger die sie sogar gekannt haben.Für jede Information wäre ich sehr dankbar weil meine Großeltern und alle anderen die ihre Heimat durch die Flucht verloren haben niemals vergessen werden sollten.
Andreas Krietsch | E-Mail
Montag, 20-05-19 12:21
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Informationen über die Familie Wasserzier / Wasserzieher und Gröger aus Heiligenbeil und Umgebung.
Hat jemand vielleicht Hinweise in seinen Unterlagen?
Vielen Dank!
A.Krietsch
Susanne Schubert aus Bruehl | E-Mail
Mittwoch, 08-05-19 21:55
Guten Abend, ich habe gerade im aktuellen Heimatblatt die Erinnerungen von Frau Christel Hahl, geb. Tiedtke aus Schönwalde gelesen. Darin schreibt sie auch über den Dorflehrer Riemann. Das ist mein Urgroßvater. Mein Mädchenname ist Kollin, meine Oma hieß Christel Kollin, geb. Riemann. Vielleicht kannte hier noch jemand die Familie Kollin/Riemann. Viele Grüße aus dem Rheinland Susanne Schubert
Klaus Heller aus Alsfeld | E-Mail
Dienstag, 12-03-19 09:37
Hallo zusammen,
ich suche alles zur Familie Goldbaum aus Pörschken und Perwilten. Meine Oma Maria Marta Wengert geb. Goldbaum wurde 1894 in Pörschken geboren. Mein Uropa Friedrich Wilhelm Goldbaum wurde 1865 in Perwilten geboren.
VG, Klaus Heller
Matze Dell aus GÜ | E-Mail
Sonntag, 30-12-18 17:58
Hallo. Ich suche Familie Tablack aus Lindenau / Vogelsang Kreis Heiligenbeil. Wer kann mir helfen?
Vielen Dank. Gruß Matze
Beate Petersen aus Eckernförde | E-Mail
Freitag, 28-12-18 20:00
Liebe Heiligenbeiler, Meine Oma Agathe Becker u d mein Opa Otto Becker haben in Heiligenbeil in der Zeppelin Str. 9 gewohnt! Kann irgend jemand Auskunft über Otto Becker geben? Herr Hans-Joachim Schröter war sein Nachbar in der Zeppelin Str. 10 gewohnt... hat im letzten Kreisblatt den Namen meines Opas erwähnt! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! LG
Randolf Pietz aus Harsefeld | E-Mail
Mittwoch, 17-10-18 11:54
Ich bin auf der suche Dokumenten der familie Morszeck, dem gespannführer Karl und seiner Tochter Frieda Anna beide evangelisch. Die waren auf dem Rittergut keimkallen ansässig. Wo kann ich anfragen. Welches standesamt oder archiv führt die Unterlagen. Danke für Tipps
Nicole D. aus Neuss | E-Mail
Montag, 02-07-18 10:02
Hallo! Ich suche nach Informationen über meine Großmutter Edith Raupach, geborene Pangritz, geboren 03.01.1931 in Freudenthal/Kreis Heiligenbeil. Sie war verheiratet mit Werner Georg Raupach. Wer hat eine Idee, wie ich im Rahmen von Familien- und Stammbaumforschung an ihre Geburtsurkunde kommen kann, um ihre Eltern und ggf. Geschwister zu ermitteln? Welche Stelle/Behörde könnte Unterlagen/Urkunden über meine Großmutter archiviert haben? Ich freue mich über jede Info an Minouri(at)web.de
udo bauer aus 52249 Eschweiler | E-Mail
Freitag, 22-12-17 17:06
Hallo zusammen, ich würde gerne die DVD von Heiligenbeil
1944 bestellen da meine großeltern (otto u. olga ewert)
und meine mutter von dort stammen.Vielleicht können sie
mir bei der bestellung helfen. Im voraus vielen Dank.
Gruß Udo Bauer
Peter Ney aus Bad Doberan | E-Mail
Mittwoch, 06-12-17 15:58
Ich suche alles über Familie Ney aus Heiligenbeil.
Nicole Mertens aus Dreieich | E-Mail
Mittwoch, 15-11-17 11:38
Hallo liebe Forscher,
ich bin auf der Suche nach meinen Urgroßeltern aus dem Raum Mükühnen. Seitens meines Standesamtes habe ich das Geburtsdatum sowie den Geburtsort (Mükühnen) von meinem Großvater erhalten sowie die Nr. der Heiratsurkunde (Standesamt Ludwigsort) meiner Großeltern. Sicherlich ist es möglich, über den Eintrag der Heiratsurkunde die Namen meiner Urgroßeltern herauszufinden. Daher wollte ich einfach mal erfragen, ob mir jemand sagen kann, wohin ich mich bzgl der Heiratsurkunde vom Standesamt Ludwigsort wenden kann.
Gibt es ggf. noch einen anderen Weg an den Namen meines Urgroßvaters heran zu kommen?
Ich freue mich über jede Anregung und Hilfe.
Vielen Dank
und herzlichste Grüße
Nicole
Waltraud Pesic -Herriger aus Duisburg | E-Mail
Donnerstag, 09-11-17 23:50
Ich suche nach meinen vorfahren über die ich sehr wenig weiß.meine oma war eine geborene lemke.zuletzt wohnhaft in bilshöfen. Ihre geschwister hießen rudolf und minna .ihre kinder frieda , herta , helene und hildegard.sie heiratete später einen mann mit nachnamen wiechert. Es wäre schön wenn ich etwas über meine Großeltern oder über den ehemann meiner oma erfahren könnte .ihre tochter frieda war eine verheiratete schulz und hatte einen sohn namens rudolf.wäre toll wenn ich etwas erfahren würde über meine ahnen.
Matze Dell aus Güstrow | E-Mail
Sonntag, 15-10-17 10:06
Guten Tag. Ich suche Familie Tablack aus Vogelsang, Kreis Heiligenbeil. Wer kann mir helfen oder hat ein paar Tipps für mich? Vielen Dank matze
Joseé Günther | E-Mail
Samstag, 30-09-17 09:31
Liebe Familienorscher,
bin auf der Suche nach Familie Kirschnick, die auf Gut Schwengels im Kr.Heilienbeil gelebt hat. Die einzigen Daten die ich habe: Martha Kirschnick *2.5.1917 Schwengels, Kspl.Zinten-Land, Kreis Heiligenbeil *2002
Wer hat eventuell Informationen zu dieser Familie ?
Mit freundlichen Grüßen
Joseé Günther