Familienforschung
  • 1: Startseite.
  • 2: Über mich.
  • 3: Rositten.
  • 4: Amtsbezirk Rositten.
  • 5: Ostpreußische Mundart.
  • 6: Ostpreußischer Dialekt.
  • 7: Heimatklänge.
  • 8: Gemeindebrief.
  • 9: Stammbaum.
    • 9.1: Familienforschung.
  • 10: Galerie.
  • 11: Links.
  • 12: Gästebuch.
  • 13: Kontakt.
  • 14: Impressum.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten an Informationen über Vorfahren
aus Ostpreußen  im Rahmen der Familienforschung zu gelangen.
Die Kirchenbücher aus Ostpreußen wurden ca 1935 verfilmt. Die Microfilme
kann man sich kostengünstig bei den Mormonen ansehen und auch Kopien
von Eintragungen machen lassen.
Die Mormonen haben Lesestellen für Familienforschung eingerichtet.
 Schauen Sie im Telefonbuch oder im Internet unter
"Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage" nach. Eine Lesestelle
finden Sie auch in Ihrer Wohnortnähe.
Die geretteten Standesamtunterlagen ab ca. 1874 lagern im Standesamt 1
in Berlin. Dort muss man schriftlich anfragen. Eine Anfrage dort ist
allerdings sehr zeitintensiv.
Das Staatsarchiv in Allenstein kann in manchen Angelegenheiten
auch weiter helfen. Allerdings müssen Sie die Anfrage auf polnisch schreiben.
In Wehrmachtsanfragen, d.h. wenn ein gesuchter Angehöriger Soldat war,
kann "die Deutsche Dienststelle für Benachrichtigung der nächsten
Angehörigen von Gefallenen" der ehemaligen deutschen
Wehrmacht (WASt) eventuell helfen.
Evt. können auch weitere Stellen Auskunft erteilen.

Hier nun die Anschriften:

Standesamt 1 in Berlin
Schönstedtstraße 5, 13357 Berlin

 

Diözesanarich Allenstein
Archiwum Diecezji Warminskiej w
Olsztynie
Kopernika 47, PL-10-512 Olszty

 

Deutsche Dienststelle (WASt)
für Benachrichtigung der nächsten
Angehörigen von Gefalloenen
der ehemaligen deutschen Wehrmacht
Eichborndamm 179, 13403 Berlin

 

Kirchlicher Suchdienst
Geschäftsstelle
Lessingstraße 3, 80116 München

 

Evangelisches Zentralarchiv
Bethaniendamm 29, 10997 Berlin
Familienforsschung Tel: 030/22 50 45 40

 

Bischöflieches Zentralarchiv Regensburg
St. Petersweg 11-13, 93047 Regensburg

 

Sächsisches Staatsarchiv Leipzig
Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie
Schongauerstraße 1, 04328 Leipzig

 

Bundesarchiv Lastenausgleichsarchiv
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Tel: 0921/4601-0

 

Suchseite im Internet
https://new.familysearch.org/de/action/unsec/welcome

 

 
© 2014 Rositten Kreis Preußisch Eylau | Manfred Klein | Margarethenstr. 1 | 25336 Elmshorn
Telefon 04121/6402993 | Fax 04121/6402992 | Email: manfred.klein.rositten@kabelmail.de