Gallingen Privatforsthaus
  • 1: Startseite.
  • 2: Über mich.
  • 3: Rositten.
  • 4: Amtsbezirk Rositten.
    • 4.1: Dorf Rositten.
    • 4.2: Ortsteil Gallingen.
    • 4.3: Gallingen Privatforsthaus.
    • 4.4: Gemeinde Hussehnen.
    • 4.5: Rositten heute.
  • 5: Ostpreußische Mundart.
  • 6: Ostpreußischer Dialekt.
  • 7: Heimatklänge.
  • 8: Gemeindebrief.
  • 9: Stammbaum.
  • 10: Galerie.
  • 11: Links.
  • 12: Gästebuch.
  • 13: Kontakt.
  • 14: Impressum.

Gallingen Privatforsthaus

Der 1931 in der preußischen Gemeindestatistik genannte Ortsteil „Gallingen-Privatforsthaus“ der Gemeinde Rositten ist nach dem Verkauf des Vorwerks Gallingen zum selbstständigen Gut um 1865 entstanden. Im Jahre 1871 wird schon das Waldhaus Gallingen mit 1 Wohnhaus und 14v Bewohnern genannt; ebenso 1895 mit ehemaliger Schneidemühle, 1 Wohngebäude und 14 Bewohnern. Dieses Forsthaus lag etwas 1,5 km ostwärts des Gutshofes Gallingen im Gutswald und hatte seit etwa 1912 nur noch ca. 70 ha Gutswald zu betreuen. Es wurde aber – wie gesagt – 1931 als Ortsteil aufgeführt und ist auch auf dem Meßtischblatt deutlich eingezeichnet.

Die Gutsförterei Gallingen kam 1934/35 mit zum Areal des Truppenübungsplatzes Stablack und stand seitdem leer. Ob es seit 1945 noch existiert, ist nicht bekannt und nicht wahrscheinlich.

 
© 2014 Rositten Kreis Preußisch Eylau | Manfred Klein | Margarethenstr. 1 | 25336 Elmshorn
Telefon 04121/6402993 | Fax 04121/6402992 | Email: manfred.klein.rositten@kabelmail.de